Video: watson/Aya Baalbaki
23.05.2023, 14:5423.05.2023, 15:47
Es ist nicht der erste TikTok-Trend, der für rote Kopfe sorgt. Bereits die «Blackout-Challenge», bei der Jugendliche die Luft anhielten, bis sie ohnmächtig wurden, sorgte für viel Wirbel.
Diesmal wird die sogenannte «Trespassing-Challenge» heiss diskutiert. Hierbei geht es darum, in fremde Häuser einzubrechen und sich dabei zu filmen. Vor allem dieses Video hat die Runde gemacht: Eine Gruppe Jugendlicher aus London hat ein Haus betreten, ohne Bewilligung.
Video: watson/Aya Baalbaki
(aya)
Mehr Videos gefällig?
Spike, der Seelöwe, kann gamen – das steckt dahinter
Video: watson/lucas zollinger
Vulkan in Mexiko spuckt weiter Asche: Flugbetrieb gestört
Video: watson/Aya Baalbaki
«Das finde ich grauenvoll» – Beim Gendern scheiden sich die Geister
Video: watson/Sina Alpiger, Aya Baalbaki
Diese Skurrilitäten findest du vermutlich nur in der Brocki
1 / 96
Diese Skurrilitäten findest du vermutlich nur in der Brocki
Stell dir vor, du siehst das in der Brocki und dann ist es schon verkauft.
quelle: instagram
«Anglizismen nerven mich!»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Das Matterhorn steht in Zürich. Also ja, es wurde da zumindest auf eine riesige Wand gemalt. Da kann man jetzt raufklettern. Was sich für einige wie Spass anhört – war für mich ein grosser Kampf.
Praktisch vor der watson-Haustüre strahlt seit ein paar Tagen ein wunderschönes Wandgemälde des Matterhorns. An ausgewählten Tagen darf sich da jeder als Kletterer versuchen, um einmal im Leben das Matterhorn zu bezwingen. Auf der Redaktion war schnell klar, wer die 18 Meter erklimmen soll.
Schlimm, aber nur eine Frage der Zeit.
Kann das jemand einem Ü40 erklären?